Das niederländische Traditionsunternehmen HAVEP, das seit mehr als 150 Jahren auf dem Gebiet der nachhaltigen Arbeitskleidung tätig ist, verlegte seinen Hauptsitz in ein neues Gebäude. Dieser Sitz steht für die Unternehmenswerte und verbindet Traditionsbewusstsein mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Struktur ist auf Flexibilität ausgelegt, lässt sich leicht an zukünftige Bedürfnisse anpassen und wurde aus recycelbaren, biobasierten Materialien gefertigt.
Erfordernisse.
Die moderne und nachhaltige Konstruktion des Gebäudes aus CLT-Platten (Cross Laminated Timber, dt. Brettsperrholzplatten) verlangte im Zusammenhang mit der Schalldämmleistung, und insbesondere mit der Übertragung von Trittschall, spezifische Lösungen. Obwohl die niederländische Bauverordnung Mindestanforderungen an die Schalldämmung vorsieht, entsprechen diese nicht immer den Erwartungen der Endbenutzer, die höhere Standards verlangen – insbesondere in Gebäuden, die aus Gründen der Ästhetik und Nachhaltigkeit keine Zwischendecken aufweisen.
Vorgeschlagene Lösung.
Um den notwendigen akustischen Komfort zu gewährleisten, empfahl unser Partner ISMT B.V. die Verwendung des Systems HIGHMAT 20 : Es besteht aus zwei Gummiauflagen, die in eine Polyesterfasermatte eingearbeitet sind. Dieses Schalldämmsystem wurde in eine Schichtung aus Anhydritestrich und PE-Folie eingebettet, die auf den CLT-Decken verlegt wird. Die Lösung wurde aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Reduzierung von Trittschall, der einfachen Verlegung sowie der Kompatibilität mit Leichtbaukonstruktionen (z. B. aus Holz) ausgewählt. Ferner wurde für das Erdgeschoss das Produkt der Linie ROLL in Kombination mit einer Fußbodenheizung gewählt, um die horizontale Ausbreitung von Trittschall zu reduzieren.
Ergebnis.
Mit diesem Projekt konnte eine technische Lösung gefunden und umgesetzt werden, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entspricht als auch die akustischen Erwartungen der Benutzer erfüllt. Die Konfiguration gewährleistete hohe Trittschalldämmung – ein wichtiger Beitrag zum Erfolg eines Gebäudes, das Innovation, Komfort und Nachhaltigkeit vereint.